Liebe Leserin, lieber Leser!
Was bewegt uns im März 2022?
Der Krieg in der Ukraine – und die Solidarität vieler Länder und Nationen mit dem „Brudervolk“ Russlands.
Frauen und Kinder auf der Flucht vor der „Friedensmission“ der Panzer und Raketen – und die Hilfsbereitschaft für Geflüchtete in Polen, der Slowakei und auch in Deutschland!
Die Angst vor einem russischen Atomschlag – und die Friedensgebete der gläubigen Heiden und der ungläubigen Christen.
Das schlechte Gesetz zur einrichtungsbezogene Impflicht - und das verantwortliche Handeln der weitaus meisten Mitbürgerinnen und Pflegekräfte.
Der Riss durch die Gesellschaft, durch Familien und Freundschaften - und die Hoffnung, dass beieinanderbleiben, die zueinander gehören.
Vielleicht kann auch bewegen und in Bewegung setzen der biblische Spruch für den März: Hört nicht auf zu beten, seid wachsam und tretet beharrlich für alle ein, die zu Gottes heiligem Volk gehören! (Eph 6,18) - und – kann man ergänzen - tut, was möglich ist, damit Frühling wird in uns, um uns, für alle Menschen.
Rektor Axel Kramme, Vorstand