Liebe Leserin, lieber Leser!
für viele junge Menschen, Haupt- und Realschüler, auch Gymnasiasten geht in diesen Tagen die Schulzeit zu Ende. Letzter Unterrichtstag, Prüfungen, Abschlussfeier, dann zum Studium, an eine weiterführende Schule oder in die Ausbildung. Wer noch keinen Ausbildungsplatz hat, dem sei die generalisierte Ausbildung zum Pflegefachmann/ zur Pflegefachfrau empfohlen. Das besondere: Man lernt den Beruf nicht mehr ausschließlich für die Altenhilfe, sondern kann Fachkraft für Kinder-, Alten- und Krankenpflege werden.
Erst nach der Ausbildung entscheidet sich dann der Absolvent für einen Bereich, um dort zu arbeiten, sich weiter zu bilden oder auch an verschiedenen Standorten Erfahrungen zu sammeln und davon gibt es bei der Diakoniestiftung viele.
In diesem Newsletter erfahren Sie, dass die generalisierte Pflegeausbildung im Verbund der Diakoniestiftung modern und sogar international geworden ist.
Lassen Sie sich einladen! Nicht nur über Arbeit und Ausbildung wird berichtet, sondern endlich wieder zum gemeinsamen Feiern eingeladen, zum Beispiel dem Jahresfest der Evangelischen Stiftung Christopherushof in Altengesees und zur Einweihung der Diakonie-Tagespflege St. Michael in Bad Lobenstein.
Herzlich Sandra Smailes,
Öffentlichkeitsarbeit