alt_text

Newsletter

der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein und der verbundenen Stiftungen und Gesellschaften


Juli 2022

Liebe Leserin, lieber Leser!

Unsere diakonische Arbeit lebt von vielen Frauen und Männern, die sich ehrenamtlich und hauptamtlich engagieren – manchmal auch beides nebeneinander! Und unsere Arbeit lebt von einer engen, immer neu zu pflegenden Zusammenarbeit zwischen den diakonischen Einrichtungen untereinander: Das Haus der Diakonie in der Brudergasse in Saalfeld kann jetzt auf 10 erfolgreiche Jahre für alle, die Beratung und Unterstützung suchen, aufbauen. Und: Wir freuen uns über die große Nachfrage für die neue Tagespflege in Bad Lobenstein.
Herzlichen Dank allen, die unsere Wege mitgehen, begleiten und unterstützen!
Allen, die schöne Urlaube vor sich haben, wünschen wir erholsame und gesegnete Ferientage und –wochen!

Klaus Scholtissek, Geschäftsführer   


Ein Haus für alle Fälle - 10 Jahre Haus der Diakonie in Saalfeld

Zwölf Dienste unter einem Dach! Nun wurde Geburtstag gefeiert. Ziel war es 2012, ein diakonisches Zentrum in der Stadtmitte zu schaffen und das ist gelungen. Die Einrichtungen sind gut vernetzt und in der Stadt als Hilfsangebot bekannt. Die Hausgemeinschaft steht in Freud und Leid zusammen. 

> MEHR 


Ein Hoch aufs Ehrenamt

Der Saale-Orla-Kreis hat in dieser Woche die Ehrenmedaille an Christine Josiger vom Hospizdienst und Maria Wagner vom Café Waage verliehen. Sie stehen stellvertretend für sehr viele engagierte, ehrenamtlich und hauptamtlich tätige Frauen und Männer in unserem Diakoniestiftungsverbund.

> MEHR 


Diakonie-Tagespflege Nr. 11 eingeweiht

Die Diakonie-Tagespflege ist ein neues Angebot der Altenhilfe im Zentrum von Bad Lobenstein. Sie ist seit der Eröffnung voll belegt. Zur Einweihungsfeier gab es spontane Dankesworte von Tagesgast Peter Börner.

> MEHR 


Besondere Erlebnisse am Schuljahresende - Schöne Ferien!

Weimarer Goldfische 
Landenberger Schwimmer kommen mit  Medaillen von den Nationalen Sommerspielen Special Olympics aus Berlin zurück.  

> MEHR

Gäste aus South Dakota 
Schüleraustausch der Freien Montessori-Gemeinschaftsschule - gelungene Vernetzung auf dem Schulcampus mit den staaltlichen Schulen

> MEHR


Abschlusszeugnisse erhalten

Am vergangenen Samstag haben 13 Schülerinnen und Schüler der Freien Montessori-Gemeinschaftsschule im feierlichen Rahmen im Bürgerhaus in Ebersdorf ihre Abschlusszeugnisse erhalten.

9 Realschulabschlüsse, 1 qualifizierter Hauptschulabschluss und 3 Abschlusszeugnisse wurden übergeben. Mit einem Gesamtnotendurchschnitt von 1,89 waren es in diesem Jahr besonders gute Zeugnisse, stellt die Schulleiterin Frau Richter fest.

Wir wünschen den Schulabgängern alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg, sei es in einer weiterführenden Schule, bei einer betrieblichen Ausbildung, einem Freiwilligendienst oder im Berufsbildungsbereich der Werkstätten.


Kindergärten weiter entwickeln

Die Begleitung von Konzeptionsprozessen sowie Unterstützung bei der Sicherstellung der Qualität und Professionalität in den Kindergärten der Diakoniestiftung, stehen in unserer aktuellen Stellenausschreibung: Fachberatung Kindergärten / Assistenz der Geschäftsbereichsleitung (m/w/d) im Fokus.
Wenn Sie sich für diese Aufgabe interessieren, daran mitarbeiten möchten, dass unsere Kindergärten weiterhin auf höchstem Niveau arbeiten, sind Sie herzlich willkommen. 
Wir besetzen diese Stelle am Standort Saalfeld mit 20 - 25 Stunden Wochenarbeitszeit ab dem 01.09.2022 (ggf. kann die Stelle mit einer weiteren Tätigkeit im pädagogischen Kontext verbunden werden). 

> MEHR zur Stellenausschreibung

> MEHR alle aktuellen Stellenangebote


Anregungen und Wünsche

Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Newsletter. Sollten Sie Wünsche oder Anregungen für die nächsten Ausgaben haben, freuen wir uns auf Ihr Feedback an newsletter@diakonie-wl.de.

 

Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gemeinnützige GmbH
Sitz der Gesellschaft in Bad Lobenstein:
Bayerische Straße 13
07356 Bad Lobenstein

Telefon: 036651-3989-0
Fax: 036651-3989-1009
Mail: info@diakonie-wl.de
Geschäftsstelle Weimar:
Humboldtstraße 14
99423 Weimar

Telefon: 03643-2410-0
Fax: 03643-2410-1509
Mail: info@diakonie-wl.de
Newsletter abbestellen