alt_text

Newsletter

der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein und der verbundenen Stiftungen und Gesellschaften


Januar 2023

Liebe Leserinnen und Leser,

voller Vorfreude schaue ich auf das begonnene Jahr. Es wird bestimmt kein leichtes Jahr, doch Optimismus und der Glaube tragen mich und viele hier im Haus der Diakonie in Saalfeld. Durch den Besuch der Sternsinger und dem Segen für unsere Einrichtungen und die Menschen die dort leben, oder arbeiten, sind wir für kommende Aufgaben gut gerüstet.
Und außerdem planen wir schon jetzt zwei schöne Veranstaltungen für dieses Jahr. Am 2. September laden wir gemeinsam mit dem Kirchenkreis Rudolstadt-Saalfeld und weiteren diakonischen Trägern zum Tag der Diakonie in Saalfeld ein und am 15. September feiern wir 25 Jahre Diakonie-Tagespflege in Saalfeld. Seit der Eröffnung ist dieses Angebot für pflegende An- und Zugehörige und für unterstützungssuchende Menschen nicht mehr wegzudenken. Es ist eine wertvolle Ergänzung zur Pflege daheim und ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben im liebgewonnen Wohnumfeld. Die Beschwerlichkeiten des Alters rücken in den Hintergrund.
Das will Diakonie mit diesem und vielen anderen Angeboten erreichen. Von einigen lesen Sie hier.

Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Jahr.   

Veronika Fleck, Regionalkoordinatorin Altenhilfe Saalfeld


Mehr als ein Seniorenwohnhaus

Das Diakonie-Quartiershaus Wannenbad in Wurzbach wurde vor drei Jahren eingeweiht. Im Haus gibt es zehn Wohneinheiten mit barrierearmen, seniorengerechten Ein- und Zweiraumwohnungen und im Dachgeschoss eine Seniorenwohngemeinschaft für bis zu sieben, auch pflegebedürftige Personen. Außerdem gibt es eine Tagespflege für 15 Gäste. Anlässlich des 3. Geburtstages haben wir mit dem Bürgermeister von Wurzbach, Jan Schübel, gesprochen. > MEHR 


Ein Kleinbus für unsere Schule

Schülerinnen und Schüler sowie das gesamten Pädagogen-Teams freuen sich, denn dank der Unterstützung der Stiftung Wohnhilfe konnte ein Kleinbus für das Johannes-Landenberger-Förderzentrum in Weimar angeschafft werden. > MEHR 


Den vielen Spendern ein großes Dankeschön

In der Advents- und Weihnachtszeit haben wir viele große und kleine Geld- und Sachspenden erhalten. Manche Spender unterstützen uns regelmäßig und ohne Anfrage, viele haben auf unsere Weihnachtsspendenbitte reagiert. Dafür danken wir jedem einzelnen Spender von Herzen. Ein besonderes Dankeschön geht in diesem Jahr an die katholische Herz-Jesu Gemeinde in Weimar für die große Spende für die Weimarer Tafel. > MEHR 

Für den Terminkalender

Sozialkongress der Diakoniestiftung  

Wir laden ein zum 12. sozialpolitischen Kongress der Diakoniestiftung zum Thema "Bedeutung freier Träger für den gesellschaftlichen Zusammenhalt" am Mittwoch, den 7. Juni, in die Stadthalle Bad Blankenburg. > MEHR

Vergebung – Die befreiende Kraft des Neuanfangs

Der Diakonie-Förderverein Christopherus e.V. lädt ein zur Lesung von Margot Käßmann am 16. März  in Bad Lobenstein und am 17. März im Landgut Holzdorf.  > MEHR

Zu Tisch bei Jakob

#Wärmewinter, ein Projekt unterstützt durch die Evangelische Kirche Mitteldeutschland und die Diakonie Mitteldeutschland, bietet neben Saalfeld, Bad Blankenburg und Pößneck jetzt auch warme Mahlzeiten im Gemeindehaus der Jakobskirche in Weimar an - Mitarbeitende und Ehrenamtliche geben das Essen aus, spenden Zeit und Herzlichkeit. > MEHR 


Sie haben die Wahl - Große und kleine Stellen zu besetzen

Wir suchen Sie ... in vielen Stellenangeboten steht dieser Satz als Überschrift oder Einleitung. Auch die Diakoniestiftung sucht Sie und zwar ganz, mit Haut und Haaren, mit Leib und Seele. Denn in unseren Einrichtungen sind wir für Menschen da und wir brauchen Menschen, die sich den herausfordernen, aber auch beglückenden Aufgaben stellen wollen, ganz und gar, mit Freude und Zuversicht. Diakonie ist für alle da und braucht jeden.

Auf unserem Stellenportal gibt es aktuell viele interessante, große und kleine Stellen. 

> MEHR zu unseren aktuellen Stellenangeboten


Folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram!

Aktuelle Informationen zu unseren Einrichtungen, Angeboten, Stellenausschreibungen oder Veranstaltungen finden Sie auch auf Facebook oder Instagram.

 


Anregungen und Wünsche

Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Newsletter. Sollten Sie Wünsche oder Anregungen für die nächsten Ausgaben haben, freuen wir uns auf Ihr Feedback an newsletter@diakonie-wl.de.

 

Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gemeinnützige GmbH
Sitz der Gesellschaft in Bad Lobenstein:
Bayerische Straße 13
07356 Bad Lobenstein

Telefon: 036651-3989-0
Fax: 036651-3989-1009
Mail: info@diakonie-wl.de
Geschäftsstelle Weimar:
Humboldtstraße 14
99423 Weimar

Telefon: 03643-2410-0
Fax: +03643-2410-1509
Mail: info@diakonie-wl.de
Newsletter abbestellen