/suche/

Ev. Kinderhaus Sonnenhügel Weimar

Unser Kinderhaus befindet sich im nördlichen Teil der Stadt Weimar. 
In großzügigen Räumen mit geschützten Kinderspielecken und separaten Räumen für Rollenspiel, Musik und Turnen betreuen wir bis zu 180 Kinder ab Ende des Mutterschutzes bis zur Schuleinführung.
Das Kinderhaus verfügt über einen großen, wunderbaren Naturgarten zum Toben, Klettern und entdecken. Holzhäuser, Erdhügel, Hecken zum Verstecken und verschiedene Klettergerüste laden die Kinder zum kreativen Spielen ein und fördern zeitgleich die Sinnesentwicklung.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 6.30 Uhr bis 16.30 Uhr

Eileen Kiffner
Leiterin

Bonhoefferstr. 73 a
99427 Weimar
Tel.: 03643 - 418869
Fax: 03643 - 4965105

Mail: kita.sonnenhuegel@diakonie-wl.de

Download: vCard

Wir unterstützen die Kinder in ihrem eigenverantwortlichen Handeln sowie Entscheidungen zu treffen und Alltagskompetenzen zu erlernen und zu entwickeln. Dabei orientieren wir uns an der heute gelebten Kultur, um Freiräume zu schaffen, in denen sich die Kinder individuell entwickeln können. Im Fokus steht für uns, dass sich die Kinder angenommen und anerkannt fühlen. Sie dürfen sich frei in den Bereichen bewegen und ihrem Wissensdrang nachgehen. Die Kinder sollen genügend Raum haben, um ihre Phantasie ausleben zu können, die Sinne zu schulen und die Selbstständigkeit zu entwickeln.

Sprach Kindergarten

Seit Februar 2016 nimmt unser Kinderhaus am Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ teil.
Mit dem Programm stärkt das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend die alltagsintegrierte sprachliche Bildung, die inklusive Pädagogik und die Zusammenarbeit mit Familien in Kindertageseinrichtungen.
Gute sprachliche Voraussetzungen für alle Kinder sind eine Grundlage für gleiche Bildungschancen von Anfang an.
Deshalb macht unser Kindergarten beim Bundesprogramm mit. Weitere Informationen zum Bundesprogramm finden Sie: hier

Vielfalt vor Ort begegnen

Seit Juni 2021 ist unser Kinderhaus Teil des Modellprojekts „Vielfalt vor Ort begegnen“. Mit Hilfe dieses Projektes erhalten die Kollegen eine fachliche Unterstützung. Ebenso wird die Teilhabe von Kindern mit besonderen Bedarfen gestärkt. Die Zusammenarbeit mit den Eltern und Familien der Kinder steht im Fokus. Ein großes Ziel in unserer Einrichtung mit „Vielfalt vor Ort begegnen“ ist die Erweiterung und Nutzung der Sozialraumorientierung. Dies umfasst zum Beispiel eine enge Zusammenarbeit mit naheliegenden Beratungsstellen und anderen Institutionen sowie ein Bindeglied zwischen Eltern und anderen Einrichtungen anzubieten. Weitere Informationen zum Modellprojekt finden Sie: hier

nach oben

Wir bieten Ihren Kindern

  • großzügige Räume mit geschützten Kinderspielecken
  • separate Räume für Rollenspiel, Musik und Turnen
  • großer Garten mit schönem Kräuterbeet
  • integrative Gruppenbereiche
  • Kinderbibliothek und Spielothek

Bei uns können Ihre Kinder

  • handwerkern - gestalten - forschen - experimentieren
  • spielen - musizieren - klettern - toben - springen
  • Natur erleben und schützen
  • durch christliche Werte Glauben, Hoffnung und Vertrauen erfahren

Kosten

Unsere Gebühren richten sich nach der Gebührensatzung der Stadt Weimar vom 29.07.2002.

Anschrift der Einrichtung:

Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gGmbH
Ev. Kinderhaus Sonnenhügel
Bonhoefferstr. 73 a
99427 Weimar

Rechnungsanschrift:

Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gGmbH
Bayerische Str. 13
07356 Bad Lobenstein

Bitte senden Sie Ihre Rechnung (mit Angabe der Lieferanschrift) bevorzugt per Email an: rechnung@diakonie-wl.de

nach oben

Kontakt

Eileen Kiffner

Bonhoefferstr. 73 a
99427 Weimar
Tel.: 03643 - 418869
Fax: 03643 - 4965105

Mail: kita.sonnenhuegel@diakonie-wl.de

Download:  vCard


Spendenkonto

Kreissparkasse Saale-Orla
IBAN: DE92830505050002127474
BIC: HELADEF1SOK
Verwendungszweck: Ev. Kinderhaus Sonnenhügel Weimar

HIER ganz einfach online spenden.


Bildungsspender

Sie können die Arbeit des Ev. Kinderhauses Sonnenhügel in Weimar kostenfrei bei Ihren Online-Einkäufen unterstützen. HIER erfahren Sie mehr und helfen direkt. Vielen Dank!