/suche/

Christo Café in Bad Lobenstein eröffnet

Am Nikolaustag wurde in Bad Lobenstein der Kultur Bahnhof mit vielen namhaften Gästen eröffnet - großer Bahnhof in der kleinen Stadt. Damit ist ein wichtiges Ziel für die ganze Region erreicht. Der Kultur Bahnhof soll Infocentrum und Treffpunkt nicht nur für Bahn- sowie Busreisende, werden. 

Seit März dieses Jahres ist die Pension Connys Träumerei geöffnet. Ein Vier-Sterne-[KS1] Kleinod mit romantisch eingerichteten Zimmern, Frühstücksservice mit Christo Brötchen und gemütlichem Gemeinschaftsraum.   

Im Kultur Bahnhof gibt es außerdem den Service-Point der Kombus GmbH, einen Ausstellungsraum der Modelbahnfreunde Oberland e.V. und das Christo Café der Werkstätten Christopherushof. 

Zur Eröffnung am Freitag kamen dutzende Gäste, um zu sehen, was die Stadt und alle Beteiligten geschaffen haben.

Das Christo Café der Diakoniestiftung war sofort der Besuchermagnet. Der Duft der frischen Backwaren und des Kaffees schienen die Gäste magisch anzuziehen. Alle wollten probieren und genießen. Zum Dank erhielt jeder Kunde ein Nikolausstiefelchen. 

Es gibt dort Kaffeekreationen in vielen Variationen, Brot und Brötchen, sowie sämtliche andere Backwaren, Bauernkuchen, Stollen, Lebkuchen und Adventplätzchen aus der Christo Bäckerei in Altengesees. 

Die Erfahrungen aus dem Hofladen mit Café in Altengesees und dem inklusiven Café Samocca in Weimar fließen in das neue Bad Lobensteiner Angebot ein. Der Start ist gelungen.
Ab sofort lädt das Christo Café in Bad Lobenstein Gäste herzlich ein. 

Wir bieten: 

- Brot verschiedenster Sorten
- Brötchen
- Kuchen, altdeutsche runde Bauernkuchen
- Kleingebäck
- Stollen, Lebkuchen, Adventsgebäck
- Kaffeevariationen, Tees, kalte Getränke 
- Werkstattwaren aus Weberei, Töpferei, Tischlerei und Kreativbereich 

Unsere Öffnungszeiten: 
Dienstag - Freitag von 8 bis 16 Uhr
Samstag von 7 bis 11.30 Uhr 

Kontakt: 
Christo Café im Kultur Bahnhof, 
Tel.: 0175 - 2135936, Mail: BadLBS-christo-baeckerei@diakonie-wl.de