Am Humboldt-Gymnasium Weimar fand ein besonderer Kleiderbasar statt, der nicht nur modisch, sondern auch herzerwärmend war. Unter dem fröhlichen Motto „Teilen macht Freude“ haben Schülerinnen und Schüler ihre liebsten Kleidungsstücke, die leider nicht mehr passen, für einen guten Zweck angeboten.
Es war eine wahre Schatzsuche, bei der die Schülerinnen nicht nur ihre Garderobe aufpeppen konnten, sondern auch anderen helfen wollten.
Die Idee war so einfach wie genial: Die Kleidungsstücke wurden gegen eine kleine Spende an Mitschülerinnen und Mitschüler weitergegeben, und der gesamte Erlös kam der Weimarer Tafel zugute – genauer gesagt dem Projekt „Weimarer Tafel plus“. Das Plus steht für ein Angebot der pädagogischen Begleitung von Kindern und Jugendlichen bei der Weimarer Tafel. Und das Ergebnis? Ein beeindruckender Betrag von 119,10 Euro wurde gesammelt!
Schulsozialarbeiterin Ann-Louise Siegert übergab die Spende an Ulrike Scheller, pädagogische Mitarbeiterin der Weimarer Tafel plus.
Dort wird das Geld für das Lerncafé der Weimarer Tafel Plus eingesetzt, wo Kinder und Jugendliche unter Betreuung Nachhilfe erhalten können. Es wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die soziale Teilhabe gefördert – eine wunderbare Kombination!
Dank dieser Spendenaktion können neue Füller und Arbeitsmaterialien angeschafft werden, die die Schüler im Lerncafé für ihre Hausaufgaben und Nachhilfe benötigen.
Es ist einfach großartig zu sehen, wie Miteinander und Füreinander schon in jungen Jahren gelebt werden.
Ein Hoch auf die kreativen Köpfe und die großen Herzen der Schülerinnen und Schüler des Humboldt-Gymnasiums in Weimar!
> Zur Seite der Weimarer Tafel plus
> Info zum Lerncafé der Weimarer Tafel plus
Kontakt: Ulrike Scheller, pädagogische Mitarbeiterin der Weimarer Tafel plus
Georg-Haar-Straße 14, 99427 Weimar
Tel.: 03643 - 8501-70, Mail: U.Scheller@diakonie-wl.de