/suche/

Volksbank unterstützt Hospizdienst mit 1500 Euro

Es sagt sich leicht daher: Sterbebegleitung, da sein, wenn ein Leben zu Ende geht. Es ist aber alles andere als leicht, vor allem dann, wenn ein Kind stirbt, wenn eine junge Mutter aus dem Leben gerissen wird, wenn der Tod Qual und Schmerz bedeutet, wenn der Mensch noch lange nicht von dieser Welt gehen wollte. 

Der ambulante Hospizdienst der Diakoniestiftung begleitet Menschen am Lebensende. Meist sind das alt gewordene, lebenssatte zufriedene Menschen. Nicht immer ist das familiäre Umfeld gut, nicht immer ist alles geregelt, aber das Leben wurde gelebt. Doch es gibt eben auch diese Fälle, die sehr, sehr betroffen machen, wo ein Begleiter besonders intensiv mitfühlt, selbst sprachlos und erschüttert ist. 

Der ambulante Hospizdienst der Diakoniestiftung stellt sich dem, bildet Menschen für diese Aufgabe aus und ist da. Wochen- und Feiertags, wenn woanders Urlaub gemacht oder gefeiert wird, sterben Menschen. 

Dieser Dienst, diese Nächstenliebe imponiert der Volksbank eG Gera, Jena, Rudolstadt, so sehr, dass schon zum wiederholten Mal eine große Spende übergeben wurde. 1500 Euro haben Anke Schmidt und Alice Neumeister, Koordinatorinnen in Bad Lobenstein und Saalfeld, in dieser Woche mit großer Dankbarkeit entgegen genommen. 

Seit einigen Jahren folgt die Volksbank dem Motto „Spenden statt Schenken“ und übergibt Geld, dass im Zuge des Gewinnsparens zusammenkommt an wohltätige Projekte, erklärte Vorstandsmitglied Torsten Narr. 

Der ambulante Hospizdienst kann sich erneut über diese große Summe freuen. Das Geld kommt der Arbeit mit den vielen ehrenamtlichen Helfern zu Gute, wird also für die Menschen verwendet, die anderen in ihrer Freizeit beiseite stehen. 

Vorstand Torsten Narr und Anja Eckner, Filialleiterin in Bad Lobenstein, haben den Spendenscheck in der Bad Lobensteiner Filiale übergeben und wurden mit einem süßen Dankeschön überrascht. Die ehrenamtliche Hospizhelferin Diana Eberitzsch, von Beruf Konditorin, hat eine große Torte gebacken. Sie sagte: „Es freut mich sehr, dass unser Dienst gesehen und gewürdigt wird. Weil all das, was wir tun, geschieht mit Herz und viel Liebe.“ 

Die Überraschung ist gelungen und die Torte wurde direkt angeschnitten und unter den Kollegen geteilt. Außerdem gab es einen aus Holz gefrästen Engel mit Dank. „Den hängen wir im Schalterraum auf, dass alle Kunden den Dank sehen können“, sagte Anja Eckner.

Der ambulante Hospizdienst arbeitet derzeit mit 116 ehrenamtlichen Helfern und hat im Jahr 2024 schon mehr als 90 Menschen begleitet. Dazu kommt die Unterstützung in Fragen des Lebens, des Sterbens und der Trauer.

Kontakt, Anke Schmidt, Koordinatorin in Bad Lobenstein, Tel. 036651 - 3989-3989.  
Bilder von Sandra Smailes: Die Volksbank eG Gera, Jena, Rudolstadt unterstützt ambulanten Hospizdienst mit 1500 Euro. Zur Spendenübergabe gab es eine große Danke-Torte, v.l. Filalleiterin Anja Eckner, Anke Schmidt und Alice Neumeister, Koordinatorinnen des ambulanten Hospizdienstes und Torsten Narr, Vorstandsmitglieder der Volksbank eG Gera, Jena, Rudolstadt mit Scheck und Torte und Danke-Engel.