/suche/

Das Goldene Kronenkreuz für Kirsten Grünert

Anlässlich des Gartenfestes der Besonderen Wohnform in Stelzen am 16.08.2025 wurde die Leiterin des Wohnverbundes Stelzen/ Schleiz, Frau Kirsten Grünert, für ihre langjährige Tätigkeit mit dem Kronenkreuz in Gold der Diakonie Deutschland gewürdigt. 
Überreicht wurde die Auszeichnung durch Rektor und Geschäftsführer Ramón Seliger und dem Geschäftsbereichsleiter Martin Scheidt. Mit langem Applaus dankten Bewohnerinnen und Bewohnern, Angehörige und Betreuer sowie aktive und ehemalige Mitarbeitende Kirsten Grünert für ihr Engagement für Menschen mit Behinderung in den Einrichtungen sowie den hohen persönlichen Einsatz über Jahrzehnte die Entwicklung der Leistungsangebote zu gestalten und fachlich immer wieder neu auszurichten. 

Kirsten Grünert begann im Juni 1989, also vor mehr als 37 Jahren, als Pflegehilfskraft ihren Dienst im damaligen Kreispflegeheim in Stelzen. Es folgten eine berufsbegleitende Ausbildung zur staatlich anerkannten Altenpflegerin und 1999 die Übernahme der Leitungsfunktion für die Wohnangebote in Stelzen. 
Nach einem berufsbegleitenden Studium zur Diplom Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin ist sie nunmehr seit 2012 als Leiterin des Wohnverbundes Stelzen/ Schleiz tätig. Zu diesem Verbund gehören mehrere Wohneinrichtungen in Stelzen und Schleiz, Tagesstätten für Senioren mit Behinderung und ein Förderbereich für Menschen mit Autismus Spektrum Störung. 
Für die Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein ist es eine Ehre und große Freude Kirsten Grünert als Führungskraft in ihren Reihen zu wissen. Sichtlich gerührt nahm sie die Auszeichnung mit den Worten entgegen, dass es eine Anerkennung der Leistung aller Mitarbeitenden in den Einrichtungen ist und die Arbeit vom Engagement vieler Menschen getragen wird.    

Kontakt: Wohnverbundleiterin Kirsten Grünert
Stelzen 57, 07922 Tanna
Tel.: 037435 - 99-110
Mail: K.Gruenert@diakonie-wl.de

> ZUR Seite der Besonderen Wohnformen Stelzen 
> ZUR Seite der Besonderen Wohnformen Schleiz