Scheckübergabe für Sommerferienlager
Am 26. Juni übergab die Vattenfall Europe Generation AG einen Spendenscheck in Höhe von 500,00 € an das Jugend- und Stadtteilzentrum in Saalfeld.
Am 26. Juni übergab die Vattenfall Europe Generation AG einen Spendenscheck in Höhe von 500,00 € an das Jugend- und Stadtteilzentrum in Saalfeld.
In der letzten Sitzung des Aufsichtsrates am 17. Juni wurde Helmut Colditz als Mitglied des Aufsichtsrates mit Wirkung zum 31. August 2009 verabschiedet.
In der Stiftungsratssitzung ist Norbert Hetterle in den Stiftungsrat gewählt worden.
Bei einem Festgottesdienst in Altengesees wurde Norbert Hetterle feierlich in den Ruhestand verabschiedet.
Nach umfangreichen Umbauarbeiten wurden in Altengesees vor kurzem eine Bäckerei und ein Hofladen eröffnet.
Am 14. April drehte das MDR in der Christo Zigarrenmanufaktur in Bad Lobenstein.
Am 1. April feierte das Sozialtherapeutische Zentrum Martinshaus in Saalfeld sein fünfjähriges Bestehen.
In der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein wurden am 20. März im Sophienhaus Weimar die neuen Prokuristen feierlich in Ihr Amt eingeführt.
Mit einem Festakt in der St. Michaeliskirche Bad Lobenstein feierte die Diakoniestiftung am 9. Februar ihre Neugründung.
Informationen zu fachlichen Themen und aktuellen Entwicklungen sowie zu den Einrichtungen und Angeboten unseres Diakonieverbundes erhalten Sie regelmäßig über unsere Newsletter. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Um unseren Newsletter zu beziehen, füllen Sie bitte das nebenstehende Formular aus. Klicken Sie anschließend auf den Button "Absenden". Sie erhalten dann automatisch eine E-Mail, mit der Sie Ihr kostenfreies Abonnement bestätigen können.
*) Pflichtfeld.
Mit der Absendung des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten (Name, Email-Adresse) zum Zweck der Zusendung eines Email-Newsletters mit Informationen über aktuelle fachliche Themen und Entwicklungen sowie Wissenswertem über die Einrichtungen und Angebote der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein und der verbundenen Stiftungen und Gesellschaften verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit schriftlich widerrufen, indem Sie ein Email an newsletter@diakonie-wl.de senden. In jedem Email-Newsletter finden Sie in der Fußzeile einen Link, mit dem Sie sich ebenfalls abmelden können.